Posts mit dem Label KdU U-25 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label KdU U-25 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 11. August 2018
Leistungen für die Unterkunft für unter 25jährige auch ohne Zustimmung des Jobcenters
Wollen unter 25 jährige ALG II-Bezieher umziehen, werden Bedarfe für Unterkunft und Heizung für die neue Unterkunft bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres nur anerkannt, wenn das Jobcenter eine Kostenübernahme vor Abschluss des Vertrages über die neue Unterkunft zugesichert hat.
Der kommunale Träger ist zur Zusicherung verpflichtet und macht dies in der Regel auch nur dann, wenn der junge Leistungsberechtigte aus schwerwiegenden sozialen Gründen nicht auf die Wohnung der Eltern oder eines Elternteils verwiesen werden kann, der Bezug der Unterkunft zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt erforderlich ist oder ein sonstiger, ähnlich schwerwiegender Grund vorliegt (§ 22 Abs. 5 SGB II).
Gefunden beim https://www.sozialticker.com/leistungen-unterkunft-25jaehrige-zustimmung-jobcenters/
Labels:
Angemessenheit KdU,
KdU U-25,
Mieten,
Mietobergrenze
Sonntag, 17. Dezember 2017
Entscheidungsfreiheit junger Erwachsener im Hartz IV-Bezug
Wenn junge Erwachsene einmal von zu Hause ausgezogen sind, ist die Kontrolle des Jobcenters bei weiteren Umzügen beschränkt. Eine erneute Genehmigung für einen Auszug von zu Hause ist dann nicht mehr erforderlich. Das hat das Sozialgericht Dresden mit Urteil vom 30. November 2017 entschieden.
Gefunden beim http://www.sozialticker.com/entscheidungsfreiheit-junger-erwachsener-hartz-iv-bezug/
Labels:
Gerichtsurteile,
KdU U-25
Montag, 20. März 2017
Umzugskosten bei Zerrüttung der Familienverhältnisse
Das
Landessozialgericht (LSG) Niedersachsen-Bremen hat das Jobcenter des
Landkreises Northeim vorläufig verpflichtet, einer 18-jährigen Auszubildenden
eine Zusicherung für einen Umzug aus der Wohnung ihrer Mutter zu gewähren. Die
Zusicherung wurde ihr zuvor mit der Begründung verweigert, die junge Erwachsene
habe die Kosten für die eigene Wohnung vorrangig aus Jugendhilfeleistungen des
Sozialamtes des Landkreises Northeim zu bestreiten.
Quelle: http://www.juris.de/jportal/portal/t/1tkj/page/homerl.psml?nid=jnachr-JUNA170303612&cmsuri=%2Fjuris%2Fde%2Fnachrichten%2Fzeigenachricht.jsp
Quelle: http://www.juris.de/jportal/portal/t/1tkj/page/homerl.psml?nid=jnachr-JUNA170303612&cmsuri=%2Fjuris%2Fde%2Fnachrichten%2Fzeigenachricht.jsp
Labels:
Gerichtsurteile,
KdU U-25
Abonnieren
Posts (Atom)