Der Runde Tisch zu den Auswirkungen der Hartz-Gesetze hat in den Monaten Juli und August 2012 die Freiburger Wohnungsanzeigen erneut ausgewertet. Mit unserer Vorjahresmietstudie wurden insgesamt über 1.700 Wohnungsanzeigen erfasst. Bei der aktuellen Mietstudie wurden zum erstenmal Auswertungen für Stadtteile gemacht.
Die Chancen von BezieherInnen von ALG II auf dem freien Wohnungsmarkt in der Stadt Freiburg
Ergebnis einer Auswertung von Wohnungsanzeigen in Freiburg
WohnungenzudenfürBezieherInnenvonALGIIfestgesetztenBedingungen sind auch nach der Erhöhung der Mietobergrenze, Dezember 2011, auf dem freien Wohnungsmarkt praktisch nicht vorhanden.
Zwischen dem 27. Mai und dem 31. August 2006 haben Mitglieder der Initiative "Runder Tisch" über 5000 Wohnungsanzeigen (relevant waren am Ende 4461) in BZ, "Schnapp" und "Zypresse" ausgewertet. Das Ergebnis ist für Martin Klauss "sehr eindeutig" : Gerade einmal 46 Wohnungen lagen unter der Grenze von 5,62 Euro pro Quadratmeter, keine war für eine einzelne Person geeignet. Eine Mehrheit der Angebote (1066) lag zwischen 7,51 Euro und 8,50 Euro beziehungsweise zwischen 8,51 Euro und 9,50 Euro (996).